Fassaden aus Naturstein

Fassaden aus Naturstein stehen seit jeher für Qualität und Beständigkeit. Gerade in den letzten Jahren haben Natursteinfassaden, insbesondere Fassaden aus Sandstein, eine wahre Renaissance erfahren. Sei es akzentuiert als Schmuckelement in der Fassadengestaltung oder als vollflächige Fassadenverkleidung.

Fassaden aus Naturstein – langlebig und zeitlos

Naturstein ist so vielseitig im Hausbau einsetzbar wie kaum ein anderer Baustoff. Hauptgrund sind seine physikalischen Eigenschaften: Er ist äußerst robust, witterungsbeständig, pflegeleicht und lässt sich millimetergenau anpassen, was ihn zum perfekten Baustoff für den Schutz und die Verkleidung öffentlicher Gebäude und Wohnhäuser macht. Zum anderen wegen seiner einzigartigen Struktur und Farbigkeit und der Möglichkeit, diese durch spezielle Oberflächenbehandlungen besonders hervorzuheben, was ihn wiederum zu einem anspruchsvollen und exklusiven Gestaltungs- und Designelement in der Fassadengestaltung macht.

Fassaden u. Fassadenverkleidungen aus Sandstein und anderem Naturstein liegen in ganz Deutschland voll im Trend. Nicht nur Geschäftsgebäude und andere öffentliche Gebäude präsentieren sich mit der hochwertigen und repräsentativen Fassade, auch im privaten Hausbau steht die Fassadenverkleidung mit Sandstein und anderem Naturstein hoch im Kurs.

Durch ihre hochwertige Erscheinung unterstreicht eine Natursteinfassade den repräsentativen Charakter von Gebäuden in ganz Deutschland – egal ob in Hamburg, Berlin, Köln, Frankfurt oder München. Kleine oder große Fassadenplatten und -Elemente aus Sandstein, Marmor, Granit oder Schiefer werten jede Wand auf.

Fassadenverkleidung aus Naturstein - Qualität die man sieht

Bei dem Einsatz von Naturstein als Fassadenverkleidung gilt es einiges zu beachten. Neben einem Gespür für die Architektur sind vor allem Materialkenntnisse sowie eine präzise Verarbeitung und Montage der einzelnen Fassadenelemente entscheidend, um eine perfekte Fassade zu erzielen. Hierbei gilt es eine Vielzahl unterschiedlicher Faktoren zu berücksichtigen, wie z. B. die physikalischen Eigenschaften der unterschiedlichen Materialien und der fertigen Fassadenelemente hinsichtlich Temperatur und Feuchtigkeit.

Mit dem erforderlichen Know-how und langjähriger Erfahrung in der Be- und Verarbeitung von Naturstein als Baustoff wissen wir worauf es ankommt. So spielen neben der Optik und der Qualität der eingesetzten Materialien u. a. auch die Dämmung, die passende Belüftung, ... und nicht zuletzt der Preis eine wichtige Rolle, um im Wettbewerb mit anderen Außenverkleidungen aus Holz, Metall, Trespa oder Kunststoff Bauherren, Architekten und Planer zu überzeugen. Einen ersten Eindruck von der Qualität unserer Außenverkleidungen aus Naturstein können Sie sich anhand unserer Referenzen, z. B. dem "Bentheimer Torhaus" in Nordhorn oder dem "Neuen Rathaus" in Lingen oder bei einem Besuch in unserem Unternehmen in Nordhorn verschaffen.  

Als Anbieter und Hersteller von Fassadenverkleidungen aus Sandstein und anderer Produkte aus Naturstein ist das Natursteinwerk Monser weit über den Firmensitz in Nordhorn (Niedersachsen) und Norddeutschland hinaus in ganz Deutschland sowie in verschiedenen europäischen Staaten bekannt.

Natursteinwerk Monser - Ihr Anbieter für Naturstein in Deutschland

Als einer der größten Anbieter für Natursteine und Natursteinprodukte in Norddeutschland, bieten wir eine beeindruckende Auswahl unterschiedlicher Produkte aus Naturstein – als Baustoff, zur Dekoration, zur Gartengestaltung, zur Innenausstattung sowie für die Restaurierung historischer Denkmäler und Gebäude.

Unsere Natursteinfassaden und andere Natursteinprodukte finden Sie weit über unseren Unternehmenssitz im äußersten Süd-Westen von Niedersachsen und die umliegenden Landkreise Emsland, Grafschaft-Bentheim, Osnabrücker Land, Münsterland, Ostfriesland und die Niederlande hinaus – beispielsweise in einem großen Möbelhaus in St. Petersburg oder einem Penthouse in Madrid
.

 

Weitere Monser Natursteinprodukte und Handwerksleistungen

Weiterlesen +